Coworker tauscht oft Homeoffice gegen die Ruhe der Werkbank

Unser Coworker Andreas Schrader tauscht gerne ab und zu sein Homeoffice gegen die "Ruhe" in der Werkbank. Andreas ist einer der ersten Coworker in der Werkbank, heute wollen wir ihn euch kurz vorstellen.
„Alles Verhandlungssache“ könnte einer der zentralen Leitsprüche für den Beruf von Andreas Schrader sein. Denn er hilft Menschen dabei, bessere Verhandlungsergebnisse zu erzielen. Die zeitweise Arbeit in unserem Coworking-Space anstelle des Homeoffice in Übach-Palenberg ist allerdings für ihn nicht verhandelbar. Andreas ist einer der ersten Coworker in der Werkbank, heute wollen wir ihn euch kurz vorstellen.
„Meine Kunden sind Menschen aus der D-A-CH Region, die mehr Geld und mehr Zeit wollen. Dazu verhelfe ich meinen Kunden, indem sie souveräner und besser in Verhandlungen abschneiden. Branchen und Funktionen spielen eine untergeordnete Rolle, denn jeder verhandelt. Im Moment verteilen sich die Funktionen auf ca. 30% Geschäftsleitung, 25% Vertrieb, 15% Einkauf sowie je 10% Marketing, HR und Projetmanagement. Meine Kunden stammen aus der produzierenden Industrie, dem Dienstleistungs- & Finanzsektor sowie dem Sportbusiness. Vereinzelt finden sich auch Privatleute in meinem Kundenstamm wieder“ erzählt uns der Verhandlungsprofi.
Auf die Werkbank aufmerksam wurde Andreas durch einen guten Bekannten, der Seitens der Sparkasse für die Werkbank zuständig war und bei Facebook eine Veranstaltung geteilt hat. In diesem Zusammenhang habe er sich intensiver mit der Werkbank und den Möglichkeiten befasst.
Für Andreas, der von zuhause aus in Übach-Palenberg arbeitet, ist der Coworking-Space eine willkommene Abwechslung zum Homeoffice. „Die „Ruhe“ (wir sind ein 5 Personen Haushalt), der Austausch inkl. dem Blick über den Tellerrand sind schon sehr wertvoll. Zudem ist die Werkbank absolut vorzeigbar – ich treffe mich dort auch gerne mit Kunden“, berichtet er weiter.
Andreas ist ein klassischer 10er-Ticket-Nutzer, was ihm die Möglichkeit bietet, jederzeit und zeitlich völlig ungebunden die Werkbank nutzen zu können.
Auf die Frage, was ihm an der Werkbank besonders gut gefällt, antwortet er uns:
„Die Lage sowie das gesamte Ambiente sind top. Eignet sich sehr gut, um Kunden bis zu einem gewissen Niveau zu empfangen. Außerdem sind die Mieter des Fundaments, also die „permanente Vertretung“, das Herzstück der Werkbank und diese verleihen dem ganzen einen wertvollen Touch. Stets freundlich und hilfsbereit. Außerdem herrscht beim gemeinsamen Mittagessen ein sehr gutes Klima, wodurch man auch einfach mal kurz abschalten kann.“