Coworking in Corona-Zeiten. Geht das überhaupt?

Was uns schon länger umtreibt und was wir jetzt einfach mal kommunizieren wollen: Coworking in Corona-Zeiten. Geht das überhaupt? Zunächst einmal die Antwort vorweg: Ja und Nein.
Der Begriff Coworking (auch Co-working) ist Englisch und bedeutet so viel wie „zusammenarbeiten“ bzw. koarbeiten oder kollaborativ arbeiten. Freiberufler, digitale Nomaden oder Angestellte von Unternehmen, die mal woanders arbeiten wollen als im Büro, arbeiten dabei in meist größeren, verhältnismäßig offenen Räumen und können auf diese Weise voneinander profitieren. Sie arbeiten entweder voneinander unabhängig in unterschiedlichen Firmen und Projekten oder entwickeln mit anderen Coworkern gemeinsam Projekte.
In Pandemiezeiten mit strengem Lockdown ist diese Art des Zusammenarbeitens natürlich überhaupt nicht möglich. Deshalb „Nein“.
Dennoch ist unser Coworking-Space geöffnet. Unter strenger Einhaltung der AHA – Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmasken) können Mieter*innen und Coworker*innen hier arbeiten. Wir achten alle sehr darauf, genug Abstand zu halten, lüften und desinfizieren regelmäßig.
Versammlungen oder Zusammensitzen ist in den Gemeinschaftsräumen momentan leider nicht gestattet.
Mit diesen Maßnahmen und der aktiven Mitwirkung alle Beteiligten sind wir in der Lage, dir einen sicheren und Corona-regelkonformen Arbeitsplatz anzubieten.
Wir hoffen natürlich, dass die ganze Sache bald ein Ende hat und wir wieder richtig coworken können.