Der Geist der Weihnacht in der Werkbank
In Heinsberg da steht, mit Herz und Verstand,
Ein Coworking-Space – der Werkbank genannt.
Freiberufler, kreativ und gescheit,
Arbeiten hier, von Sorgen befreit.
Die Räume, so bunt und voller Magie,
heißen Werkraum, Insel und Studio, sieh!
Die Arena bringt Ideen zum Sprießen,
im Fundament Pläne durch Gänge fließen.
Am Weihnachtsabend, da wird es still,
aber nicht lange, der Geist der Weihnacht will
mit goldenem Licht und magischem Schein
noch schnell in die Werkbank – oh wie fein!
Im Studio trifft er Designerin Lena,
die eifrig malt und ist noch voll da.
"Was machst du hier, so fleißig und spät?"
„Ein Poster fürs Fest – never too late!“
Im Werkraum begegnet er Autor Klaus,
der textet Gedichte, mit Herz und Applaus.
"Geist, komm näher, hör meinen Vers!“
„Ein Gruß an den Frieden – oh, univers’!"
Die Insel, ein Ort für Ruhe und Sinn,
da schläft leise Markus, mit Lächeln und Gin.
Der Geist der Weihnacht deckt sanft ihn zu
und flüstert: "Träum schön – hier findest du Ruh’."
In der Arena wird plötzlich gesungen,
Frank tönt Sinatra – ganz schön gelungen.
Der Geist lauscht und stimmt dann mit ein,
der Klang lässt alle ganz fröhlich sein.
Zuletzt durch das Fundament er schwebt,
wo Licht in Büros wundervoll webt.
Ein Stern wird hier platziert, golden und klar,
er leuchtet für alle, das ganze Jahr.
So bringt der Geist der Weihnacht zur Werkbank hin
Festtagszauber mit Herz und Sinn.
Ein Raum voller Menschen, Visionen, Ideen,
verbunden im Geiste – das kann jeder sehn.
Dieses Gedicht ist eine Co-Produktion von ChatGPT und Nicole Busch