Schluss mit unproduktiven Meetings: Warum inspirierende Orte neue Ideen fördern – und ein Tipp

Kennst du das? Du hast einen neuen Kunden oder startest ein frisches Projekt, und die erste Besprechung steht an. Wo findet das Meeting statt? Wahrscheinlich in einem gewohnten Besprechungsraum in eurer Firma oder, falls das nicht möglich ist, in einem neutralen, aber oft langweiligen Konferenzraum eines nahegelegenen Restaurants oder Hotels. Routine eben.

Aber was, wenn kreative Ideen gefragt sind und dein Team sich in eingefahrenen Denkmustern bewegt? Albert Einstein wusste es schon: „Es ist einfach verrückt, dasselbe zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Warum also nicht mal den Ort wechseln und Inspiration durch eine neue Umgebung gewinnen?

Warum ein Ortswechsel Wunder wirkt

Ein Tapetenwechsel kann oft mehr bewirken, als man denkt. Neue Räume bringen neue Perspektiven und schaffen eine Umgebung, die kreatives Denken fördert. Ein ungewohnter Ort hilft dabei, Blockaden zu lösen, den Kopf freizumachen und innovative Ideen zu entwickeln. Das gilt besonders für neue Projekte oder Kundenmeetings – hier kann ein inspirierendes Umfeld den Unterschied machen und das Gegenüber beeindrucken.

Wo finden Meetings der besonderen Art statt?

Der Schlüssel liegt darin, Orte auszuwählen, die nichts mit deinem Arbeitsalltag zu tun haben und neue Reize setzen. So vermeidet ihr es, in altbekannten Denkmustern steckenzubleiben, und lasst euch von neuen Eindrücken inspirieren. Hier sind einige Vorschläge:

1. Burgen und Schlösser

Historische Gebäude bringen eine ganz besondere Atmosphäre mit sich. Die weitläufigen Räume, alten Gemäuer und prächtigen Säle sorgen für eine majestätische Stimmung, die Gedanken in neue Richtungen lenkt.

2. Museen oder Klöster

Kunst, Geschichte oder spirituelle Ruhe – je nach Projekt kann ein solcher Ort das kreative Denken enorm fördern. Viele Museen bieten Besprechungsräume an, die euch aus dem gewohnten Umfeld herauskatapultieren.

3. Sportstätten und Stadien

Meeting mit Blick auf das Spielfeld? Viele Stadien bieten Konferenzräume mit einzigartigem Ambiente. Besonders für Teams mit sportlichem Mindset kann das ein Motivations-Booster sein.

4. Klassenzimmer oder Hochschulen

Lernen ist hier Programm! Ein alter Hörsaal oder ein Klassenzimmer weckt Assoziationen mit Entdeckergeist und Wissenserwerb – ideal für Brainstormings.

5. Coworking Spaces – der perfekte Mittelweg

Besonders interessant für Meetings und Workshops sind Coworking Spaces. Sie bieten ein kreatives, innovatives Umfeld und sind meist speziell dafür konzipiert, Zusammenarbeit und Ideengenerierung zu fördern. Ein Beispiel ist die Digital Church in Aachen, eine entweihte Kirche, die heute als inspirierender Coworking Space dient. Oder die Werkbank Heinsberg, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurde, um eine besondere Meeting-Atmosphäre zu schaffen.

Dein wichtigster Kunde kommt? Beeindrucke ihn mit einem außergewöhnlichen Raum

Manchmal geht es nicht nur um Kreativität, sondern auch um Eindruck. Dein wichtigster Kunde kommt zu Besuch, und dein eigener Meetingraum ist zu klein, wenig repräsentativ oder gar nicht vorhanden? Die naheliegende Alternative – ein Hotel oder Restaurant – bietet oft Einheitsbrei. Auch hier lohnt sich der Blick auf außergewöhnliche Besprechungsräume, die dich und dein Unternehmen in einem ganz anderen Licht präsentieren.

Komm in die Werkbank – Besprechungsräume mit Charakter

Wenn du auf der Suche nach einem inspirierenden Besprechungs- oder Konferenzraum für 2, 3, 10 oder sogar 16 Personen bist, dann solltest du dir die Räume der Werkbank Heinsberg ansehen:

- Garage (25 m²) – Perfekt für Kundenmeetings oder kleine Workshops, ausgestattet mit TV und Whiteboards.

- Werkraum (46 m²) – Ideal für größere Meetings oder Workshops, mit Beamer, Leinwand und Tafelwand.

- Studio – Ein gemütliches Besprechungszimmer für zwei bis vier Personen, das auch für Videodrehs mit Greenscreen genutzt werden kann.

Was ist inklusive?

- Kaffee- und Wasser-Flat

- Hochwertige Ausstattung (TV / Beamer, Whiteboard / Flipchart / Tafel)

- Moderationskoffer mit Zetteln und Stifte

- Bequeme Parkmöglichkeiten in der Tiefgarage der Kreissparkasse (1,50 €/h)

Interesse?

Dann melde dich bei Claudia oder Marion unter 02452 9671168 oder per E-Mail an buero@werkbank-hs.de.

 Zur Übersicht