Welcher Coworking-Typ bist du?

Coworking Spaces sind ein Sammelbecken für die unterschiedlichsten Typen. Aber genau das macht auch den Charme der flexiblen Büros aus, finden wir. Wir wollten mal einen Blick auf die typischen Coworking-Typen werfen und haben diese fünf Typen gefunden.

Der Freelancer

Der Freelancer kommt oft aus kreativeren Bereichen und arbeitet freiberuflich. Gerade am Anfang der Karriere kommt ein festes Büro aufgrund des unregelmäßigen Einkommens nicht infrage.

Der ehrgeizige Gründer

Der ehrgeizige Gründer steckt seine ganze Zeit in sein Start-up und arbeitet fleißig von früh bis spät. Dabei motiviert er die anderen Coworker mit seinem Elan und Tatendrang.

Der Networker

Dem Networker ist nur eines wichtig: Kontakte. Diese findet und pflegt er auf Veranstaltungen und Workshops. Aber auch in anderen Coworking Spaces. Auch in den Sozialen Medien ist der Networker zu finden. Dort berichtet er von seinen Erlebnissen in der Coworking Welt.

Der digitale Nomade

Der digitale Nomade ist immer unterwegs – ob zwischen verschiedenen Coworking Spaces oder auf der Welt. Er erzählt gerne von seinen Reisen und entertaint seine Coworker mit spannenden Geschichten aus aller Welt. Die Zeit mit ihm ist immer gesellig und man vermisst ihn schnell, wenn er mal wieder auf Reisen ist.

Der Angestellte

Der Angestellte ist nur für eine kurze Zeit als Coworker im Büro. Vielleicht, weil er ein Projekt in der Nähe betreut, oder sich von einem frischen Wind inspirieren lassen will. Ein toller Bonus ist dabei die Tatsache, dass ihm kein Chef auf die Finger gucken und er tragen kann, worauf er Lust hat. In den meisten Coworking Spaces gibt es nämlich keine lästigen Dresscodes.

Wir in der Werkbank Heinsberg haben alle Typen hier. Was ist mit dir? Welcher Coworking-Typ bis du?

 Zur Übersicht