Zum ersten Mal im Coworking-Space: Das musst Du wissen

Wenn die momentane Krise eins bewirkt hat, dann ist es die vermehrte Aufmerksamkeit für alternative Arbeitsweisen wie Homeoffice und Coworking. Inzwischen werden sie fest in die Arbeitsplanung der Zukunft mitaufgenommen, denn man will vorbereitet und flexibler sein und hat gemerkt, dass es auch außerhalb des Firmenbüros ganz wunderbar funktioniert.

Sein Zuhause/das Homeoffice und die technischen Gegebenheiten dort kennt man, na klar. Aber was ist mit den Coworking-Spaces? Wo finde ich die und wie funktionieren die denn überhaupt? Im eigenen Interesse und natürlich auch in dem aller flexiblen, verzweifelt Suchenden, klären wir dich auf.

Wie finde ich einen Coworking Space in der Nähe?

Ganz einfach: Googeln! Tatsächlich funktioniert das am schnellsten und besten. Wenn du Coworking Space + deine Heimatstadt eingibst, bekommst du alles in deiner Nähe angezeigt. Aber auch unter: https://coworkingguide.de/coworking-spaces-deutschland/ oder https://www.coworker.com/germany findest du ein Verzeichnis und eine übersichtliche Karte für ganz Deutschland.

Wie finde ich heraus, ob Coworking zu mir passt?

Das geht ganz einfach: Du kommst vorbei und siehst dir die Sache mal an. Zum Charakter der Coworking Spaces gehört Offenheit und Zugänglichkeit, darum erlauben dir die meisten Spaces einen Besuch zur Orientierung ohne Probleme. Bei uns in der Werkbank kannst du zum Beispiel an einem Gratis-Schnuppertag völlig kostenlos herausfinden, ob du dich bei uns wohlfühlst.

Muss ich mich vorher anmelden?

Es macht Sinn, sich vorher anzumelden, vor allem zu Coronazeiten. Viele Spaces sind zwar offen, müssen aber die Richtlinien des RKI und der Gesundheitsbehörden befolgen und haben eine beschränkte Platzwahl. Auch wir in der Werkbank halten selbstverständlich die Hygienevorschriften und Abstandsregeln ein. Unter 02452 9671168 oder unter buero@werkbank-hs.de könnt ihr gerne vorher reservieren.

Was kosten Arbeitsplätze im Coworking Space?

Einer der großen Vorteile des Coworking ist die Flexibilität. Daher sind auch die Arbeitsplätze und Möglichkeiten immer sehr flexibel buchbar. In der Werkbank kannst du Schreibtische zum Arbeiten als Flex oder Fix Desks mieten. Der Preis richtet sich nach der Dauer deines Aufenthalts. Als „Praktikant“ holst du dir eine Tageskarte an einem flexiblen Schreibtisch für 15 € und hast an einem Arbeitstag Zugang zwischen 8.30 und 18.00 Uhr. Als „Geselle“ wird es mit der Zehnerkarte noch etwas günstiger (120€/12€ pro Tag). Hier hast du an 10 Arbeitstagen deiner Wahl Zugang zu einem flexiblen Schreibtisch. Einen „Fix Desk“ erhältst du als Meister mit dem Monatsticket für 220 €. Damit kannst du die Werkbank 24/7 mit Chip aufsuchen, hast einen garantierten Arbeitsplatz mit Spind und zahlst so nur ca. 10€ am Tag.

Wie sind die Coworking Spaces ausgestattet?

Wie in den meisten Coworking Spaces findest du bei uns voll ausgerüstete Arbeitsplätze mit Schreibtisch, Bürostuhl und WLAN-Anschluss. Je nach Belegung kannst du deinen Platz wählen. Wer einen Schreibtisch mietet, erhält außerdem zahlreiche Leistungen inklusive: Kaffee- und Wasser-Flat, Zugang zum Werkbank-Slack-Channel, kostenlose Nutzung des Grills und auch eine kostenlose Nutzung der Meeting-Räume für 2 Stunden täglich. Optional und kostenpflichtig können für langfristige Mieter auch noch ein Parkplatz und die Postadresse inkl. Postfach und Schild am Eingang gebucht werden.

Kann ich auch andere Räume mieten?

Ja, in der Werkbank Heinsberg gibt es großzügige, helle und voll ausgestattete Meeting- und Konferenzräume, die auch einzeln gebucht werden können. Alle Räume sind entweder mit Leinwand/Beamer oder mit Fernseher ausgestattet. Weitere Details hinsichtlich Ausrüstung und Möblierung kannst du bei der Reservierung abstimmen. Für zusätzliche Leistungen, wie z. B. Catering, Kommunikation, Fotografie usw. können wir unsere Partner empfehlen. Die Preise sind unterschiedlich und richten sich nach der Größe des Raums. Mehr Info dazu findest du auch unter https://werkbank-heinsberg.de/leistungen/

Darf ich mich in einem Space frei bewegen?

In den meisten ja. Bei uns sind die Räumlichkeiten sehr modern, großzügig und offen. Küche und Toiletten sind selbstverständlich jederzeit zugänglich und gerade die Insel vor der offenen Küche ist oft Treffpunkt und auch geselliger Mittelpunkt in der Pause. Durch Austausch und Community lebt ein Coworking Space erst richtig.
Vielleicht konnten wir hier ein paar offene Fragen klären und dich überzeugen, und bei der Werkbank mal einen unverbindlichen Besuch abzustatten. Wir freuen uns jedenfalls auf dich!

 Zur Übersicht